1937-1947
War er Anwalt in Jerusalem tätig. Mit der Staatsgründung wurde er zum Staatsanwalt ernannt. Kurzzeitlich diente er auch als Generaldirektor des Justizministeriums sowie als Justizminister.
1950-1960
Amtierte er als Rechtsberater der Regierung.
Bekleidete er das Richteramt am Obersten Gerichtshof; in seinem letzten Amtsjahr diente er auch als dessen stellvertretender Präsident.
1960-1981
Cohen war Präsident der Internationalen Organisation jüdischer Juristen und Präsident der Vereinigung für Menschenrechte in Israel sowie Mitglied der Internationalen Juristenkommission und des Internationalen Schiedsgerichts.