רוזנברגDem Alpenverein trat er 1903 bei. Auch für das Wallraf-Richartz-Museum engagierte er sich als stellvertretender Schriftführer ehrenamtlich.Dr. Eugen Rosenberg, Von Beruf Jurist, arbeitete er in den 1920er Jahren als Berater für das Kaufhaus Hermann & Tietz. Er gehörte der SPD an und war in Kölner Vereinen vielseitig aktiv.
1933
Mitte März 1933 nahm ihn die Gestapo vorübergehend in sogenannte „Schutzhaft“.14 Tage lang blieb Rosenberg in Haft. Aus seinem Beruf als Notar wurde er dann entlassen.